Javier Cercas

[José] Javier Cercas [Mena] wurde am 6. 4. 1962 als Sohn eines Tierarztes in Ibahernando / Provinz Cáceres in der Region Extremadura geboren. Als Cercas vier Jahre alt war, übersiedelte die Familie aus ökonomischen Gründen in die Stadt Girona im Nordosten Kataloniens, wo er eine Schule des Maristenordens besuchte. Er absolvierte an der Universitat Autònoma de Barcelona ein Studium der Spanischen Philologie (1980–1985), das er mit der Licenciatura abschloss. Danach war er Lektor an der University of Illinois in Urbana-Champaign, wo er an seiner Dissertation arbeitete und sein erstes Buch „El móvil“ (Das Motiv) verfasste. Nach seiner Rückkehr aus den USA 1989 war Cercas bis 2001 als Dozent für Spanische Literatur an der Universitat de Girona tätig. 1991 wurde er an der Universitat de Barcelona mit einer Studie über das Werk des spanischen Schriftstellers und Filmregisseurs Gonzalo Suárez promoviert. Durch den enormen Erfolg seines Romans „Soldaten von Salamis“ (2001) konnte er es sich leisten, allein von seinen Veröffentlichungen zu leben. Cercas wohnt seit 1999 wieder in Girona. Er ist mit der ehemaligen Schauspielerin und Theaterleiterin Mercè Mas verheiratet und hat einen Sohn. Ihnen sind alle seine Romane seit „Soldaten von Salamis“ gewidmet. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete Cercas auch als ...